• Bratwürste braten: Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Thüringer Bratwürste hinzufügen und bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. Achten Sie darauf, dass die Würste gleichmäßig gegart werden.
• Warmhalten: Die gebratenen Bratwürste warmhalten, während Sie das Kartoffelpüree und das Sauerkraut zubereiten.
Zubereitung des Kartoffelpürees
2
• Kartoffeln kochen: Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
• Püree zubereiten: Die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerstampfen. Die Butter hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach die warme Milch dazugeben, bis das Püree die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Zubereitung des Sauerkrauts
3
• Zwiebel anbraten: Das Schweineschmalz oder Öl in einem Topf erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
• Sauerkraut hinzufügen: Das Sauerkraut in den Topf geben und mit den angebratenen Zwiebeln vermengen.
• Würzen: Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren.
• Köcheln lassen: Das Sauerkraut bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu entfalten.
• Anrichten: Die Thüringer Bratwurst auf einem Teller mit einer großzügigen Portion Kartoffelpüree und Sauerkraut anrichten. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Guten Appetit!
Zutaten
Zutaten für die Thüringer Bratwurst
4Thüringer Bratwürste
2ELPflanzenöl
Zutaten für das Kartoffelpüree
1kgmehligkochende Kartoffeln
100gButter
200mlwarme Milch
Salz und Muskatnuss nach Geschmack
Zutaten für das Sauerkraut
500gSauerkraut (aus der Dose oder frisch)
1Zwiebel, gewürfelt
2ELSchweineschmalz oder Öl
1Lorbeerblatt
5Wacholderbeeren
1TLKümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Zubereitung der Thüringer Bratwurst
1
• Bratwürste braten: Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Thüringer Bratwürste hinzufügen und bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. Achten Sie darauf, dass die Würste gleichmäßig gegart werden.
• Warmhalten: Die gebratenen Bratwürste warmhalten, während Sie das Kartoffelpüree und das Sauerkraut zubereiten.
Zubereitung des Kartoffelpürees
2
• Kartoffeln kochen: Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
• Püree zubereiten: Die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerstampfen. Die Butter hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach die warme Milch dazugeben, bis das Püree die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Zubereitung des Sauerkrauts
3
• Zwiebel anbraten: Das Schweineschmalz oder Öl in einem Topf erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
• Sauerkraut hinzufügen: Das Sauerkraut in den Topf geben und mit den angebratenen Zwiebeln vermengen.
• Würzen: Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren.
• Köcheln lassen: Das Sauerkraut bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu entfalten.
• Anrichten: Die Thüringer Bratwurst auf einem Teller mit einer großzügigen Portion Kartoffelpüree und Sauerkraut anrichten. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Guten Appetit!
Notes
Thüringer Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut